Bitte beachten Sie:
Das Online-Melderhandbuch wird stetig aktualisiert. Bedingt durch die anstehende Umstellung (6. März) auf oBDS 3.0.0 können hier bereits Felder beschrieben sein, die erst mit oBDS 3.0.0 aktiv werden.
Im Melderportal können folgende Meldungen erfasst werden:
Diagnosemeldung
Ausführliche Meldung der Diagnose einer Krebserkrankung nach ausreichender Sicherung (klinisch, zytologisch, histologisch, molekularpathologisch) dieser Diagnose.
Therapiemeldung
Beginn einer längerfristigen therapeutischen Maßnahme (z. B. Strahlentherapie, systemische Therapie) und Abschluss einer längerfristigen therapeutischen Maßnahme (z. B. Strahlentherapie, systemische Therapie) inkl. Abbruch. Bei einzeitiger Therapiemaßnahme (z. B. Operation) melden Sie bitte Abschluss der Therapie.
Verlaufsmeldung
Z. B. bei unauffälligem Verlauf oder Progression der Tumorerkrankung.
Tumorkonferenz
Zur Vorstellung und Erörterung eines Erkrankungsfalls in einer Tumorkonferenz.
Todesmeldung
Bei Tod der Patientin oder des Patienten.
- Voreinstellung für die manuelle Meldungserfassung
- Eingabefelder und Erfassungshinweise
- Meldungstypen
- Erstmalige Patienteneingabe (Mindestangaben Patientendaten)
- Mindestangaben zum Tumor
- Tumorhistorie
- Angaben zum Tumor
- Diagnosemeldung
- Meldungsinhalte
- Therapiemeldung
- Verlaufsmeldung
- Tumorkonferenz
- Todesmeldung
- Neuer Tumor
- Pathologiemeldung